Focusing V - Supervision

Hinweis: Dieses Seminar ist Teil der Reihe Focusing II-V und kann nur im Gesamtpaket gebucht werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei "Focusing II-V" an.
Themen des Seminars Focusing V - Supervision beinhalten Integration von Focusing in den Alltag, Methodensicherheit gewinnen, Abrunden des bisher Gelernten und Live-Supervision.
FOCUSING V SUPERVISION
- Integration von Focusing in den Alltag
- Methodensicherheit gewinnen
- Abrunden des bisher Gelernten
- Live - Supervision
SEMINAR-ZEITEN
Freitags | 09.30–18.30 Uhr |
Samstags | 09.30–18.30 Uhr |
Sonntags | 09.30–16.00 Uhr mit Mittagspause |
Focusing I-V werden nach den Ausbildungsrichtlinien des DAF, DFI und der DAF-Akademie durchgeführt und für weiterführende Fortbildungen von all diesen Organisationen anerkannt
FORTBILDUNGPUNKTE
Es wurden insgesamt 116 Fortbildungspunkte für die Basisausbildung II–V bewilligt.
ZERTIFIKAT
Die Weiterbildung I-V kann mit dem Zertifikat „Focusing BegleiterIn-DAF“ abgeschlossen werden.
LEITUNG
Susanne Kersig
LIVE ONLINE FORTBILDUNG VIA ZOOM
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Focusing Weiterbildungen online hervorragend klappen und einige Vorteile bieten: Maske und Abstandsregel fallen weg, ungestörtes Arbeiten in Kleingruppen, vielen gelingt es zuhause noch mehr bei sich zu bleiben, sie fühlen sich weniger abgelenkt und erfrischter als nach Präsenzseminaren. Eine angenehme Verbundenheit und Gruppenatmosphäre entsteht auch hier. Durch häufige Methodenwechsel bleibt es entspannt und leicht. Präsenztreffen in örtlichen Klein- oder 2er Gruppen sind auch möglich.
Veranstaltungsdetails
Beginn | 17.11.2023–09:30 |
Ende | 19.11.2023–16:00 |
Preis | nur als Paket Focusing II-V buchbar |
Ort | Online via Zoom |
Ausschreibung | FocusingBasisausbildung-Prospekt-2023.pdf |